Eine Psychotherapie durchführen

Um eine Psychotherapie durchführen zu können, benötigst du ….

Geduld: Du weißt sicherlich, dass es mehr Anfragen bei Therapeuten gibt als sie leisten können. Rufe mehrere Therapeuten an und lass dich auf die Warteliste setzen. Die Zeit kannst du vielleicht mit einer Selbsthilfegruppe überbrücken.

Stabilität: Wenn du mitten in einer Krise bist, ist akute Hilfe nötig. In diesem Fall ist eine Tagesklinik oder eine stationäre Einrichtung sinnvoller.

Mut: Eine Psychotherapie ist kein Zuckerschlecken. Es werden eventuell Themen berührt, die du dir schon länger nicht angeschaut hast. Es braucht auch Mut zur Veränderung, da dein bisheriges Verhalten und Denken in die Krankheit geführt haben.

Einen Überweisungsschein von deiner Hausärztin/Hausarzt oder einer Psychiaterin/Psychiater.

Zeit: zwischen 1 bis 3 mal pro Woche wirst du für 50 Minuten ein Gespräch haben. Das hängt von der Therapieform ab. Lies hier, welche Therapieverfahren es gibt.