für Angehörige
Als Angehörige oder Angehöriger kann man nicht viel tun, um einer depressiven Person zu helfen. Aber es gibt dennoch ein paar Dinge, die unterstützend sein können:
- Informiere dich über die Krankheit und mache deiner Angehörigen, deinem Angehörigen klar, dass es sich um eine Krankheit handelt, die gut behandelbar ist.
- Achte auf dich selbst und lass dich nicht zu sehr von den negativen Gedanken herunterziehen.
- Frag, ob du vielleicht beim Einkaufen, beim Saubermachen oder bei Papierkram helfen kannst.
- Wenn die depressive Person nichts möchte, dann lass sie in Ruhe.
- Wenn die depressive Person äußert, nicht mehr leben zu wollen, dann hol bitte Hilfe (110) oder geh mit ihr in die nächst gelegene Rettungsstation.
Sätze, die eventuell hilfreich sind:
| Wollen wir eine Runde um den Block gehen? | Vielleicht lässt sich die erkrankte Person zu etwas Bewegung aktivieren. Gut tun würde es in jedem Fall. Aber sei nicht sauer, wenn sie nein sagt. |
| Hast du schon etwas gegessen/getrunken? | Depressive Menschen vernachlässigen sich oft. In einigen Fällen essen sie mehr als sonst, in anderen Fällen deutlich weniger. |
| Ist dir bewusst, dass du gerade krank bist? | Depressive glauben lange Zeit nicht, dass sie erkrankt sind. Erst wenn sie bereit sind, das zu akzeptieren, ist es möglich, sich Hilfe zu suchen. |
| Was brauchst du, damit es dir besser geht? | Damit werden die Betroffenen dazu gebracht, zu überlegen, was ihnen gut tun würden und sie kommen wieder etwas mehr in ihre Verantwortung. |
| Hast du schonmal darüber nachgedacht, dir Hilfe zu suchen? | Auf diese Idee kommt man manchmal einfach nicht und man weiß auch gar nicht, wo man anfangen sollte. |
| Wie hast du geschlafen? | Schlafprobleme ist ein sehr häufiges Problem für Betroffene. |
Sätze, die nicht hilfreich sind:
| Reiß dich zusammen! | Glaub mir, dein Gegenüber hat sich schon genug zusammen gerissen. Deswegen ist er/sie gerade an diesem Punkt angekommen. Er/sie kann einfach nicht mehr. Und hat keine Kraft und Energie, um etwas zu ändern. |
| Du musst doch nur… | Das wissen die Betroffenen selber… Und dennoch bekommen sie es nicht hin. |
| Wie geht es dir? | Das können die Betroffenen kaum noch sagen. Sie haben oft jegliches Gefühl für sich selbst verloren. |
| Andere haben es schwerer als du. | Das denken sich die erkrankten Personen oft selber und fühlen sich dann noch schlechter. |
| Lach doch mal. | Haha! |
| Vorgestern warst du doch super drauf. | Ja, es gibt einige Hochs, aber das bedeutet nicht automatisch, dass es einem insgesamt gut geht. |