Wie du nachhaltige Entscheidungen triffst
Entscheidungen zu treffen ist oft nicht einfach, denn hinter einer Entscheidung steckt auch immer eine „Scheidung“, d.h. ein Verlust.
Natürlich könnte ich dir empfehlen, eine Pro-Kontra-Liste zu erstellen. Das ist immer gut und hilft, dir einen Überblick über die Konsequenzen deiner Entscheidung zu erhalten. Doch große Entscheidungen sollten mit dem Herzen getroffen werden. Doch wie geht das?

Tipp 1: Münze werfen
Wirf eine Münze: Doch entscheidend ist nicht das Ergebnis der Münze, sondern der kleine Moment, kurz bevor du dir das Münzergebnis anschaust. Was wünschst du dir, dass das Ergebnis der Münze ist? Welcher kurze Impuls kam von deinem Herzen?
Spüre hinein.

Tipp 2: Das Pendel befragen
Finde einen kleinen Gegenstand an einem Faden oder einer Schnur, oder bastele dir ein kleines Pendel. Stelle dich aufrecht hin, halte das Pendel mit gerade ausgestrecktem Arm fest und schließe die Augen. Lege die Antwortmöglichkeiten für die Pendelbewegung fest: zum Beispiel vor und zurück für Ergebnis 1, rechts und links für Ergebnis 2 und Ergebnis 3 bei einer runden Pendelbewegung. Nun denke an deine Frage und bleibe circa 10 Sekunden so stehen bevor du die Augen wieder öffnest und deine Pendelbewegung anschaust.

Tipp 3: Verbinde dich mit der Zukunft
Überlege dir für jede deiner Alternativen, welche Bedeutung es für dich in der Zukunft haben wird.
Stell dir vor und visualisiere, wie es dir bei den verschiedenen Entscheidungen in 5, 10 oder 20 Jahren geht. Gehe von dem Schönsten aus, was du dir, natürlich unter realistischen Bedingungen, vorstellen kannst. Lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper. Welche Version fühlt sich für dich am Besten an? Wie fühlt sich die Entscheidung in deinem Herzen, deinem Bauch oder deinem Körper an? Achte auf Gefühle wie Leichtigkeit, Freude oder Frieden, die oft Signale dafür sind, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Und nun das Wichtigste: Glaube an deine getroffene Entscheidung. Lass die Ängste Hürden sein, aber keine Blockaden. Jede Entscheidung beinhaltet, die anderen Wahlmöglichkeiten hinter dir zu lassen. Fokussiere dich also voll und ganz auf deine Entscheidung. So wird es gelingen. Und falsch kann die Entscheidung auf keinen Fall sein, denn du hast sie aus dem Herzen getroffen.